Trommelzauber ­… und die Reise nach Tamborena

Trommelzauber ­… und die Reise nach Tamborena

Februar 15, 2025 Uncategorized 0

Anfang Februar war es endlich so weit: An unserer Schule startete das Projekt Trommelzauber.

Eine Woche lang konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 jeden Morgen in der ersten Stunde gemeinsam in der Turnhalle mit Trommler Eddie rhythmisch trommeln und gut gelaunt in den Tag starten.

Im Laufe des Vormittags war dann jede Klassenstufe noch einmal in der Turnhalle und durfte als Gazellenherde, Giraffengemeinschaft, Elefantentruppe oder Affenbande Trommel- Tanz und Bewegungsvergnügen erleben.

Wenn nicht getrommelt wurde, wurden fleißig Masken für die Abschlussaufführung gebastelt und auf unterschiedliche Art und Weise viel über den Kontinent Afrika gelernt. Während die Kinder etwas über die afrikanische Kultur und die dort lebenden Menschen erfuhren, konnten im Rahmen verschiedener Miniprojekte Toleranz und Vielfalt wahrgenommen und verinnerlicht werden. Die Vorträge und Illustrationen von Lea Cadenbach und Sina Schwak über die beiden Hilfsorganisationen „Destiny Foundation“ und „Ubuntu for Africa“, brachten den Kindern die Realität noch näher und machten das Gelernte konkreter. Daraus entstand schnell der Wunsch, diese beiden Organisationen auch tatkräftig zu unterstützen.

Am letzten Tag des Trommelzaubers begab sich Reiseleiter Eddie, der sich zwischendurch in einen Piloten verwandelte, gemeinsam mit seiner Lehrerinnen-Stewardessen-Crew, allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden auf die Reise nach Tamborena, das Trommelzauberdorf! Die Kinder trommelten, tanzten und sangen was das Zeug hält; sogar Lehrerinnen und Eltern wurden motiviert mitzutanzen. Ein sehr gelungener, fröhlich musikalisch bunter Nachmittag in der Sporthalle wurde perfekt abgerundet durch das großzügige Kuchenbuffet der Eltern die Hilfe beim Auf- und Abbau und nicht zuletzt durch das Füllen der Spendendosen. Die insgesamt 830,-€ werden auf die beiden Hilfsorganisationen aufgeteilt – vielen Dank!

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch an den Förderverein, der die Finanzierung dieses tollen Trommelzauberprojekts übernommen hat.