Unser AG-Angebot

AGs im Schuljahr 2024/2025

Garten-AG

Du möchtest die Natur hautnah erleben und dabei wichtige Kenntnisse über Pflanzen

erlangen? Dann bist du in der Garten-AG genau richtig! Wir werden gemeinsam

verschiedene Gemüsepflanzen in unserem Schulgarten pflanzen und die Beete pflegen.

Dabei lernst du viel über das Wachstum und die Pflege der Pflanzen. Nach einer

erfolgreichen Ernte werden wir aus dem Gemüse leckere Gerichte kochen.

Ich freue mich auf euch!

Frau Groß

Wann :

Wer : Klasse 3 und 4

Wie viele: 10 Kinder

Schulhund- AG

Möchtest du unseren Schulhund Ada noch weiter kennen lernen und Zeit mit ihr verbringen?

Dann komm doch in die Schulhund- AG. Hier lernst du vieles über Hunde, z.B. wie man

sie richtig an der Leine führt oder welche Kommandos sie lernen können.

Vielleicht bringst du Ada selber einen Trick bei?Ausserdem gehen wir auch mit Ada

spazieren.

Wir freuen uns auf dich!

Ada und Frau Schwarzrock

Wann: Freitags von 12.00 Uhr- 12.45 Uhr

Wer: Klasse 1-4

Wie viele: 10-12 Kinder

Entspannungs-AG

Du möchtest Entspannungsmethoden kennenlernen, die dir helfen können, mehr Ruhe

und Ausgeglichenheit zu erlangen?Dann bist du hier genau richtig. Es werden

Entspannungsgeschichten mit Musik vorgelesen. Wir malen und spielen zusammen.

Wann: Dienstags von 12.00 Uhr-12.45 Uhr

Wer: Klasse 1 und 2

Wie viele: 10-12 Kinder

Liebe Grüße

A. Groß

Fussball-AG

Du hast Spaß am Kicken und Rennen und möchtest unsere Schule mit Schulmannschaft

bei den Stadtmeisterschaften vertreten?Dann komm in die Fußball-AG.Hier werden

Mädchen und Jungen gemeinsam trainieren.

Wann: Freitags von 14.00 Uhr- 15.00 Uhr

Wer: Klasse 1-4

Wie viele: 20 Kinder

Lese- und Bastel-AG

Du liest gern und bastelst gern? Dann bist du in dieser AG genau richtig. Wir lesen gemeinsam oder auch alleine. Wir basteln zu den Jahreszeiten oder du bringst eine eigene Idee zum Basteln mit. Ich freue mich auf kreative Stunden!

Liebe Grüße

H. Gerlitzki

Wann: Donnerstags von 12.00 – 12.45 Uhr (Klasse 1 und 2)

Freitags von 12.00 – 12.45 Uhr (Klasse 3 und 4)

Wie viele: 10 Kinder